Utility Filme - Handlungsschritt-Anleitungen

Für mehr Effizienz in Montage, Service und Training

Trotz ex­zel­len­ter Handbücher sind Ihre Helpdesk-Kosten hoch?
Rückfragen und Reklamationen er­schei­nen Ihnen un­er­klär­lich?
Die Kosten für Trainerreisen oder für Übersetzungen stei­gen lau­fend?
Sie würden Ihren Aftersales gerne zum Ergebnislieferanten machen?

Dann ist es Zeit, Ihre Dokumentation durch Utility Filme zu ergänzen!

Unter Verzicht auf Ton und Vermeidung von Text werden ein­zel­ne Arbeitsschritte in kurzen Einstellungen ge­zeigt, um danach un­mit­tel­bar feh­ler­frei aus­ge­führt zu werden. Der Nutzer be­stimmt selbst den Ablauf oder die Verzweigung der Handlungen und kann jeden Schritt be­lie­big oft wie­der­ho­len. Sollten ein­zel­ne Arbeitsschritte oder Sachverhalte nicht film­bar sein, könn­nen dank der Modularität des Films Grafiken oder 3D-Animationen ein­ge­fügt werden. Durch Einbau nicht um­geh­ba­rer, qui­tier­pflich­ti­ger Warnhinweise, wird den ge­stie­ge­nen Anforderungen an die Sicherheit des Nutzers Rechnung ge­tra­gen.
Geeignet sind solche Anleitungen für Montage, Wartung, Service oder das aktive Training von ei­ge­nen Mitarbeitern und Kunden.

Verzweigung der Struktur eines Utility-Film

utilityfilm verzweigung struktur

Vorteile des Utility Films

Vorteile des Utility Films

Die ein­zel­nen Handlungsschritte werden am realen Objekt, direkt mit Ihrem Mitarbeiter/​Trainer auf­ge­nom­men. Um die Nachbearbeitung gering zu halten, wird „auf Schnitt“ ge­dreht. Aus den auf­ge­nom­me­nen Filmclips wird die kom­plet­te Anleitung mit einer spe­zi­el­len Software zu­sam­men­ge­stellt, durch Warnhinweise und Markierungen er­gänzt und bei Bedarf mit si­tua­ti­ons­ab­hän­gi­gen Verzweigungen in ver­schie­de­ne Handlungstränge ver­se­hen. Der fer­ti­ge Utility Film kann sofort in Webbrowsern ver­wen­det werden. 

Fallbeispiel 1

Ein Hersteller von Systemkomponenten für das Bauwesen stellt eines seiner Verbindungssysteme auf eine neue Technologie um. Trotz aus­führ­li­cher Beschreibung und Dokumentation des neuen Verfahrens häuf­ten sich die Rückfragen von Fachbetrieben und Handwerkern. Das neue Verfahren zeigte sich er­klä­rungs­be­dürf­ti­ger als er­war­tet. Also wurden die not­wen­di­gen Handlungsschritte in einem Utility Film um­ge­setzt. Dabei konn­ten der mo­du­la­re Aufbau des „Films“ und seine nicht­li­nea­re Ablaufstruktur ihre Stärken voll ausspielen. 

Fallbeispiel 2

Ein Fahrzeughersteller möchte für die Schließzylinder, die ei­ni­gen seiner Anbauteile bei­lie­gen, die Schlosskodierung auf den je­wei­li­gen Fahrzeugschlüssel an­lei­tend er­läu­tern. Ein Vorgang, der mit Text und Bild kaum oder nur un­zu­rei­chend zu er­klä­ren ist. Die an sich schon sehr lange Anleitung dann noch in die re­le­van­ten Sprachen zu über­set­zen und bei­zu­le­gen – fast un­mög­lich. Auch hier wurde mit dem Utility Film ein sprach­neu­tra­ler und text­frei­er Weg ge­fun­den, der die Vorgehensweise mit hoher Reproduzierbarkeit ab­bil­den konnte.

Wieder ist ein Jahr vorbei und Zeit, um Danke zu sagen – für Ihre Treue, Ihr Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie harmonische Festtage, die Zeit für ein geruhsames Innehalten und ein bisschen Geborgenheit, sowie schöne Momente und Zeit für Ihre Familie und Freunde.

Kommen Sie gut in ein friedliches, gesundes und perspektivreiches neues Jahr 2024.


Thomas Kellmann und das Team von unique

 

In diesem Jahr unterstützen wir die Jugendfarm Arche Noah Meerbusch e.V. mit einer Spende und sehen von Weihnachtspräsenten weitgehend ab.