Kategorie: Blog

Erfahrungsberichte, Gedanken und Ideen rund um Technische Dokumentation, Visualisierung und mehr.

Normenkonforme Risikobeurteilungen gemäß DIN EN ISO 12100
CE-Kennzeichnung

Die Risikobeurteilung ist Herstellerpflicht und Herstellerschutz

Normenkonforme Risikobeurteilungen gemäß DIN EN ISO 12100 Die Maschinenrichtlinie 2006/​​42/​​EG regelt die Schutzmaßnahmen für voll­stän­di­ge und un­voll­stän­di­ge Maschinen, sowie Erzeugnisse, die auf den ersten Blick nicht als Maschinen er­schei­nen, wie auswechselbare

Weiterlesen »
Fachübersetzung
Technische Übersetzung

Tipps für bessere Technische Übersetzungen

Konsistente Terminologie und Formatierung für mehr Effizienz Die Qualität Ihrer Technischen Übersetzung ver­bes­sern und gleich­zei­tig die Kosten senken – mit der rich­ti­gen Vorbereitung ver­wan­deln Sie diesen schein­ba­ren Gegensatz in Realität.

Weiterlesen »
Fachübersetzung und Terminologieberatung
Analyse & Beratung

Terminologiemanagement implementieren

Mehr Konsistenz und Qualitätssicherheit für Ihre Texte Kennen Sie das auch: Unterschiedliche Benennungen von ei­gent­lich glei­chen Bauteilen, Geräten oder Funktionen führen zu Fehlbestellungen, un­nö­ti­gen Rückfragen, Fehlverwendung und Übersetzungsmängeln – also letztlich

Weiterlesen »
Redaktionssystem
Analyse & Beratung

Der Weg zum effizienten Redaktionssystem

Einführung ohne Fallstricke Redaktionssysteme sind die „Königsklasse“ der Technischen Dokumentation. Als Datenbanksysteme, in denen mo­du­la­re Texte ab­ge­legt und mit­tels ge­eig­ne­ter Verschlagwortung schnell auf­ge­fun­den und wie­der­ver­wen­det werden können, er­rei­chen Anwender mit

Weiterlesen »
Technische Übersetzung
Technische Übersetzung

Abgestimmte Terminologie für Technische Übersetzungen

Empfehlungen für Terminologiemanagement in Unternehmen Die Technische Übersetzung von Dokumenten mit klar de­fi­nier­ter Terminologie er­zeugt gleich­sam hoch­wer­ti­ge Betriebsanleitungen, Datenblätter und Schulungsunterlagen schon in der Ausgangssprache. Das ab­ge­stimm­te, ein­heit­li­che Vokabular beschleunigt

Weiterlesen »
Fachübersetzung und Terminologieberatung
Technische Übersetzung

Fachübersetzung für die Technische Dokumentation

Ratgeber für den Einkauf von Technischen Übersetzungen Eine ge­lun­ge­ne Übersetzung der Technischen Dokumentation ist die Visitenkarte jedes Unternehmens im Zielland. Die Fachübersetzung einer Bedienungs- und Betriebsanleitung sorgt für klar verständliche

Weiterlesen »
Bedienungsanleitung
Technische Dokumentation

Verwendung der Sprache des Kunden

Ist Ihre Betriebsanleitung schon auf den Anwender aus­ge­rich­tet? Wie schnell findet ein Nutzer in der Betriebsanleitung zu Ihrem Produkt, ob er die Maschine auch in säu­re­hal­ti­ger Umgebung ein­set­zen kann? Oder

Weiterlesen »
Mobile Technische Dokumentation
Technische Dokumentation

Mobile Technische Dokumentation

Grundlegende Fakten und Tipps „Warum springt mein Auto nicht an?“ Eingetippt in das Handy ver­voll­stän­digt Google diesen Satz schon nach we­ni­gen Buchstaben. Die Suche nach tech­ni­schen Lösungen am Smartphone ist längst

Weiterlesen »
Informationssicherheit in der Technischen Dokumentation
Technische Dokumentation

Informationssicherheit in der Technischen Dokumentation

Schützen Sie Ihre Technische Dokumentation vor Spionage Die Technische Dokumentation er­klärt Ihre in­no­va­ti­ven Produkte oder tech­ni­schen Anlagen bis ins kleins­te Detail. Gelangen diese Daten in die fal­schen Hände, lernen Konkurrenten,

Weiterlesen »
Modularisierung der Technischen Dokumentation
Technische Dokumentation

Modularisierung in der Technischen Dokumentation

Effiziente Technische Dokumentation von Modellvarianten durch Metadaten Die Industrie macht es vor: Kaum ein Produktionsprozess läuft heute noch ohne die Verwendung stan­dar­di­sier­ter Komponenten ab, also Modulen, die in un­ter­schied­li­chen Modellvarianten

Weiterlesen »
Technische Dokumentation von Produktvarianten
Technische Dokumentation

Varianten in der technischen Dokumentation

Technische Dokumentation von Produktvarianten durch Einsatz von Varianten und Variablen er­leich­tern Jede tech­ni­sche Dokumentation rich­tet sich an dem Produkt aus, das sie be­schreibt. Nun gibt es aber von nahezu jedem

Weiterlesen »
Redaktionssystem für die Technische Dokumentation
Technische Dokumentation

Einführung eines Redaktionssystems

Das Redaktionssystem – Erfolgskonzept für die Technische Dokumentation Ein Redaktionssystem für die Technische Dokumentation spart Kosten, si­chert den schnel­len Markteintritt, er­leich­tert die Qualitätssicherung und ver­min­dert das eigene Haftungsrisiko. Bequem passen

Weiterlesen »

Wieder ist ein Jahr vorbei und Zeit, um Danke zu sagen – für Ihre Treue, Ihr Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie harmonische Festtage, die Zeit für ein geruhsames Innehalten und ein bisschen Geborgenheit, sowie schöne Momente und Zeit für Ihre Familie und Freunde.

Kommen Sie gut in ein friedliches, gesundes und perspektivreiches neues Jahr 2024.


Thomas Kellmann und das Team von unique

 

In diesem Jahr unterstützen wir die Jugendfarm Arche Noah Meerbusch e.V. mit einer Spende und sehen von Weihnachtspräsenten weitgehend ab.